Technische Leistungen der Hausverwaltung Schmid
Was macht eine Hausverwaltung?
Der Hausverwalter hat eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Er hat für
bestimmte Angelegenheiten kraft Gesetz die Stellung eines Vertreters der
Eigentümergemeinschaft, er leitet die Wohnungseigentümerversammlung, er
ist verantwortlich für die Durchführung der Beschlüsse der Wohnungseigentümer
und für die immer wichtiger gewordene ordnungsgemäße Instandhaltung des
gemeinschaftlichen Eigentums.
Hier die technischen Leistungen im Einzelnen:
- Laufende technische Überwachung der Anlagen u. Einrichtungen
- Angebote ausarbeiten und einholen
- Vergabe und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen einschließlich Abrechnung
- Handwerkerleistungen überwachen und abnehmen
- Gewährleistungsansprüche geltend machen
- Überprüfung der Verträge des Verwaltungsobjektes
- Verhandlungen mit Firmen, Handwerkern, Versorgungsbetrieben und Behörden
- Bearbeitung von Schadensmeldungen bei Versicherungsfällen
- Abnahme und Übergabe von Mieträumen bei Mieterwechsel
- Einweisen und Einarbeiten der Hausmeister
- Durchführung von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit namhaften Ingenieurbüros bei größeren Renovierungsmaßnahmen